C1: Hier entwickeln sich Genies

C1: Hier entwickeln sich Genies

56 56 people viewed this event.

2-Wochen-Seminar | 9.-22.10.2025
Raum Celle

Im Zentrum unseres Seins steht der Glaube, dass der Mensch von Geburt an eine geistige Persönlichkeit ist. Er ist kein Objekt, sondern Mitgestalter seines Weges. Lehrer und Eltern stehen nicht über dem Kind, sondern an seiner Seite – mit Liebe, Vertrauen, Respekt. Wahre Erziehung beginnt bei uns selbst – in unserem Herzen, unserem Wort, unserem Tun. Ohne Wärme und innere Reinheit des Erwachsenen gibt es keine echte Erziehung. Die Methode schließt Angst, Demütigung und Vergleich aus. Stattdessen: Zusammenarbeit, Sinn, Freude am Lernen. Ziel ist nicht nur Wissen, sondern einen Menschen mit Willen, Güte und Verantwortung zu formen.

Wir alle sind voller Verhaltensmuster, die uns beherrschen, wenn wir „den Kopf verlieren“. Der Ursprung dieser Verhaltensmuster liegt i.d.R. in unserer Kindheit.
Unsere Arbeit hat zum Ziel, diese belastenden Prägungen im Umgang mit jungen Menschen abzulegen, um ein Weitertragen in künftige Generationen zu verhindern.

🟢 Kinder werden gesehen
Sie dürfen sich ausprobieren. Sie dürfen sich irren, spielen, wachsen — im eigenen Tempo, getragen von echter Begegnung.

🟢 Eltern erleben Stabilität
Sie lernen Zusammenarbeit, Sinn und Freude im Familienalltag und schälen alte Verhaltensmuster ab, die sie normalerweise „beherrschen“. Durch die innere Stabilität des Kindes entsteht auch bei den Eltern Sicherheit.

🟢 Der Lehrer als Mensch
Vom Wissensgeber zum Mitgestalter. Der Lehrer ist nicht der Chef im Raum, sondern ein Teil des gemeinsamen Weges. Er inspiriert, begleitet, stellt Fragen – und bleibt selbst Lernender.
Lehrer sind Vorbilder im Tun, nicht nur im Reden. Sie arbeiten mit, essen mit, denken mit. Sie sind präsent, authentisch, nahbar. Kinder spüren das – und öffnen sich.
Wenn Kinder merken: „Der Lehrer steht nicht über mir, sondern neben mir“, entsteht echte Verbindung. Und in dieser Beziehung kann Bildung wachsen – als gemeinsame Bewegung nach innen und außen.

🔵 Wie machen wir das
Wir tauchen ein. In Mathematik, Kunst, Musik, Bewegung, Natur, Gemeinschaft. Nicht oberflächlich — sondern verkörpert, erlebt, gefühlt. So wird Wissen zu Erfahrung. Entwicklung zu Freude. Lernen zu Leben.

🎬 Melde dich an:

Email an seminare@iska-akademie.de

_________________________________________

Anreise: Donnerstag, 9.10.2025 15:00 Uhr
Anmeldung, Zimmer beziehen, Finanzielles

Beginn: Donnerstag, 9.10.2025 16:00 Uhr
Willkommensrunde und Organisatorisches
nach dem Abendessen: Gemeinsame Zeit bis ca. 20:00 Uhr

Abreise: Mittwoch, 22.10.2025 11:00 Uhr

Das Programm wird dem der Tekos-Schule angelehnt – beginnend vor dem Frühstück bis in die Abendstunden. Besonderes Augenmerk wird auf die Abwechslung zwischen rechter und linker Gehirnhälfte gelegt. So gibt es neben dem gemeinsamen Eintauchen in die verschiedenen Wissensgebiete – besonders in Matera (Mathematik) – auch vielfältige körperliche Aktivitäten. Das gemeinsame Zubereiten der Mahlzeiten gehört ebenso dazu.

Packliste
• Schreibsachen, Schreibunterlage (Klemmbrett), Farbstifte
• Bekleidung für Sport, Tanzen, Wanderungen und
Arbeitsaktivitäten – gerne auch Arbeitshandschuhe
• geeignete Ausrüstung für Regentage
• Wer ein Musikinstrument spielt – bitte nehmt es gerne mit!

Es wird eine allgemeine Grundversorgung (Übernachtung, Sanitäranlagen, einfaches vegetarisches Essen) angeboten. Für individuelle Wünsche ist selbst Sorge zu tragen.

Bitte beachten:
Voraussetzung ist der Besuch eines Tagesseminars.
Jeder Teilnehmer ist krankenversichert und trägt die Kosten dafür selbst.
Änderungen und Ausnahmen vorbehalten.

_________________________________________

Kosten

Seminarbeitrag:
1.620 €, Jugendliche 450 € bzw. 1.080 € (siehe Energieausgleich)

Essen:
182 € (14 € pro Tag)

Unterbringung:
351 € (27 € pro Nacht in Mehrbettzimmern),
Kinder bis 14 Jahre 234 € (18 €/Nacht)
Wohnmobil möglich: 234 € bzw. 156 € (18 € bzw. 12 €/Nacht)

Achtung: begrenzte Teilnehmerzahl

Kinderbetreuung:
ab 7 J. in Anlehnung an die Schetinin-Pädagogik, nach Möglichkeit
Kinder 7 bis 9 Jahre 270 €
Kinder 10 Jahre und älter 450 €

ISKA-Jahresmitgliedschaft erforderlich: (ab 1.7. neues ISKA-Jahr)
60 € bzw. 120 € für Einzel- bzw. Familienmitgliedschaft)

Die oben angegebenen Preise sind Sonderpreise und bevorzugt in bar zu begleichen.

Änderungen vorbehalten!!!

_________________________________________

Anmeldungen bitte schriftlich an: seminare@iska-akademie.de
Anmeldeschluss ist Donnerstag, der 18.09.2025

 

Date And Time

09-10-25 to
22-10-25
 

Anmeldeschluss

18-09-25
 

Ort

 

Veranstaltungsarten

Share With Friends